Kunst - Kultur - Gestalten
Kultur macht stark
Angebote der kulturellen Bildung dienen dem Erlernen, Erproben, Entwickeln und Erweitern der Kernkompetenzen Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Die kulturelle Bildung schafft Zugänge zur Kultur und ermöglicht darüber gesellschaftliche Teilhabe, fördert Integration und Inklusion.
Angebote der kulturellen Bildung dienen dem Erlernen, Erproben, Entwickeln und Erweitern der Kernkompetenzen Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Die kulturelle Bildung schafft Zugänge zur Kultur und ermöglicht darüber gesellschaftliche Teilhabe, fördert Integration und Inklusion.
Kunst - Kultur - Gestalten
Kultur macht stark
Angebote der kulturellen Bildung dienen dem Erlernen, Erproben, Entwickeln und Erweitern der Kernkompetenzen Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Die kulturelle Bildung schafft Zugänge zur Kultur und ermöglicht darüber gesellschaftliche Teilhabe, fördert Integration und Inklusion.
Fotografische Exkursion: Das Chiemgauer Drei-Seen-Gebiet im Herbst
Wann:
ab Sa. 24.09.2022, 9.30 Uhr
Wo:
Nr.:
KA155
Status:
Kurs abgeschlossen
Das Moor im Herbst: Fotografische Exkursion in die Kendlmühlfilze
Wann:
ab So. 09.10.2022, 9.30 Uhr
Wo:
Nr.:
KA156
Status:
Kurs abgeschlossen
Silber- & Goldschmieden - Kreativ Workshop am Abend
Wann:
ab Mi. 12.10.2022, 18.30 Uhr
Wo:
Nr.:
KA158-K
Status:
Kurs abgeschlossen
Gedenkkranz - Grabschmuck für Allerheiligen selbst gestalten
Wann:
ab Do. 13.10.2022, 16.00 Uhr
Wo:
Nr.:
KA166
Status:
Kurs abgeschlossen
Ölmal- und Zeichenkurs am Montag
Wann:
ab Mo. 17.10.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
KA151A
Status:
Kurs abgeschlossen
Ölmal- und Zeichenkurs am Dienstag
Wann:
ab Di. 18.10.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
KA151B
Status:
Kurs abgeschlossen
Trachtenstrümpfe stricken
Wann:
ab Do. 20.10.2022, 19.15 Uhr
Wo:
Nr.:
KA165
Status:
Kurs abgeschlossen
Tanzkurs Lateinamerikanische Tänze - Salsa, Rumba, Cha-Cha-Cha und Samba
Wann:
ab Sa. 22.10.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
KA145
Status:
Kurs abgeschlossen
"Ein Abend voller Tipps und Tricks" - Janker selbst gestrickt
Wann:
ab Do. 03.11.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
KA164
Status:
Kurs abgeschlossen
Silber- & Goldschmieden - Kreativ Workshop
Wann:
ab Sa. 05.11.2022, 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
KA159-K
Status:
Kurs abgeschlossen
Adventskranz selbst binden und gestalten
Wann:
ab Sa. 12.11.2022, 8.30 Uhr
Wo:
Nr.:
KA167-A
Status:
Kurs abgeschlossen
Adventskranz selbst binden und gestalten
Wann:
ab Sa. 12.11.2022, 11.15 Uhr
Wo:
Nr.:
KA167-B
Status:
Kurs abgeschlossen
Tanzkurs Standardtänze - Walzer und Discofox
Wann:
ab Sa. 12.11.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
KA144
Status:
Kurs abgeschlossen
Lichtakzente mit gefilzten Windlichtern
Wann:
ab Do. 17.11.2022, 18.30 Uhr
Wo:
Nr.:
KA161
Status:
Kurs abgeschlossen
Kreatives Malen für Kinder von 8 - 15 Jahre
Wann:
ab Sa. 10.12.2022, 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
KA172
Status:
Kurs abgeschlossen
Die Klosterkirche in Weyarn - Führung
Wann:
ab So. 11.12.2022, 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
KA007-K
Status:
Kurs abgeschlossen
Ölmal- und Zeichenkurs am Dienstag
Wann:
ab Di. 17.01.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
KA151C
Status:
Anmeldung möglich
Technik der Fotografie für Anfänger
Wann:
ab Mi. 18.01.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Nr.:
KA154
Status:
Kurs abgeschlossen
Ölmal- und Zeichenkurs am Montag
Wann:
ab Mo. 27.02.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
LA151-A
Status:
Plätze frei
Ölmal- und Zeichenkurs am Dienstag
Wann:
ab Di. 28.02.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
LA151-B
Status:
Plätze frei
Fotoexkursion: Der Inn bei Wasserburg: Flusslandschaft im Frühlingserwachen
Wann:
ab So. 12.03.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Nr.:
LA156
Status:
Plätze frei
Exkursion im Inntal: Am Auerbach entlang zum Inn
Wann:
ab So. 19.03.2023, 13.30 Uhr
Wo:
Nr.:
LA009-K
Status:
Plätze frei